Das Heimatmuseum im Ostseebad Rerik
Im Heimatmuseum, das im ältesten Gebäude des Ostseebades Rerik ist, befinden sich eine Dauerausstellung und wechselnde Kunstausstellungen.
Die Dauerausstellung zeigt Schiffsmodelle, die Geschichte des Fischereiwesens und die verwendeten Angelutensilien sowie Fotos des früheren Badebetriebs und einen nachgebauten Badekarren.

Unter den Schiffsmodellen gibt es unter anderem das Wappenschiff Reriks - die Kogge - zu bestaunen. Die Buddelschiffe fehlen natürlich auch nicht. In einem Raum wird man über die Geschichte des Fischereiwesens informiert. Auch ein Modell eines damals verwendeten Bootes sowie Netze, Aalhaken und diverse andere für das Fischen benötigte Gegenstände sind dort ausgestellt.
Wer sich für den Badebetrieb im 19. Jahrhundert interessiert, wird im Heimatmuseum bestimmt fündig, da es hier viele Fotos zu sehen gibt und ein nachgebauter Badekarren besichtigt werden kann.
Die bis zu acht Kunstausstellungen jährlich zeigen unter anderem Fotos, Aquarelle und Holzskulpturen von regionalen sowie überregionalen Künstlern. Bei der Eröffnung werden die Arbeiten von Künstler selbst vorgestellt. Die ausgestellten Stücke können bei Interesse gekauft werden.
Öffnungszeiten vom 15. Mai bis 15. September
Montag | geschlossen |
Dienstag, Mittwoch, Freitag | 10:00 - 15:00 Uhr |
14:00 - 17:00 Uhr | |
Donnerstag, Samstag | 14:00 - 17:00 Uhr |
Sonntag | 15:00 - 17:00 Uhr |
Öffnungszeiten vom 16. September - 14. Mai
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 12:00 Uhr |
14:00 - 17:00 Uhr | |
Mittwoch, Donnerstag | 14:00 - 17:00 Uhr |
Freitag | 10:00 - 12:00 Uhr |
Samstag, Sonntag | 14:00 - 16:00 Uhr |