Ostseebad Rerik - FeWo Urlaub am Strand Ferienwohnung oder Ferienhaus an der Ostsee
Ferienwohnung Ostsee mit Meerblick oder am Salzhaff mit Yachthafen
Lassen Sie sich durch uns mit einem rundum schönen Urlaub im Ostseebad Rerik in einer exklusiven Ferienwohnung an der Ostsee oder einem Ferienhaus am Strand verwöhnen. Rerik ist nicht nur für Kinder der ideale Urlaubsort. Mit dem Strand vor der Tür und den herrlichen Ausflugszielen in der Umgebung des Salzhaffs ist hier für die ganze Familie immer etwas dabei.
Genießen Sie die wunderschöne Landschaft bei Ihren Spaziergängen rings um das Ostseebad Rerik, mit der Ostsee auf der einen und dem Salzhaff auf der anderen Seite. Hier finden Sie Ruhe und Entspannung, saubere Luft und klares Wasser.
Finden Sie Unterkünfte für Ihren Ostseeurlaub
Das Ostseebad Rerik ...
... liegt im Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern. Erleben Sie traumhaften FeWo Urlaub in Rerik und nutzen Sie die günstige Lage des Ferienortes direkt am Salzhaff, zwischen dem Festland und der Halbinsel Wustrow, rund 35 Kilometer westlich von Rostock, nahe Kühlungsborn.
Sie suchen nach einer Geschenkidee für einen Ostsee-Liebhaber? Dann verschenken Sie doch einen Gutschein für einen Urlaub in unseren Ferienwohnungen in Rerik. Unsere Gutscheine sind das ideale Überraschungsgeschenk und machen bestimmt jeden Meerliebhaber glücklich.
Schiffsausflug auf dem Salzhaff, Richtung Insel Poel und Wismar
Willkommen an Bord!
Wir laden Sie ein zu herrlichen Schiffstouren rund um Rerik. Genießen Sie den sagenhaften Blick auf die Halbinsel Wustrow, die Insel Poel und die alten Fischerdörfer an der Küste des Salzhaffs. Sie können zwischen dem Ausflugsschiff MS Ostseebad Rerik und der MS Salzhaff wählen.
Die heutige Hansestadt Wismar war früher eine Handelsstadt. Die Altstadt wird durch die mittelalterliche Baukunst geprägt. Vor allem der Marktplatz ist sehr schön und ist unter den größten Plätzen Norddeutschlands vertreten. Starten Sie von Rerik aus Ihren Tagesausflug und begeben Sie sich auf die Spuren der Hanse.
Verbringen Sie Ihren Urlaub im idyllischen Ostseebad
Buchen Sie eine unserer gemütlichen Reriker Unterkünfte und gönnen Sie sich einen erholsamen Urlaub im Ostseebad Rerik. Erleben Sie die wildromantische Steilküste und den Naturstrand im Wechselspiel mit der rauschenden Ostseebrandung und dem idyllisch ruhigen Salzhaff. Östlich schließt sich die Kühlung an, ein waldreicher Höhenzug. Ob Sie den Blick aufs Meer von der Reriker Seebrücke aus genießen oder sich mit dem Surfbrett lieber direkt in die Brandung begeben: Lassen auch Sie sich verzaubern von der traumhaften Umgebung rund um Rerik.
Als weiteres lohnenswertes Urlaubsziel an der Ostsee empfehlen wir Ihnen den Besuch des Fischlandes. Auch hier finden Sie tolle Unterkünfte am Meer. Zum Beispiel eine Ferienwohnung auf dem Darss oder ein schickes Ferienhaus in Zingst. Genießen Sie Ihren Aufenthalt an der Ostseeküste!
Was ist los in Rerik?
am 02.04.2023
um 13:00
Schmuck und Mee(h)r
"Schmuck und Mee(h)r" Ausstellung von und mit Karin Pockelwald:
Kröpelin Schulstr. 10 ab 13:00 Uhr
Schmuck und Mee(h)r
"Schmuck und Mee(h)r" Ausstellung von und mit Karin Pockelwald:
Ort: Kröpelin, ab 13:00
"Der Zeichenstift liegt schon seit frühsten Jugend in meiner Hand, den das Malen gehört zu meinem ältesten Hobby, hinzu kamen dann später noch das Korbflechten und die Specksteinarbeiten, was aber während meines Arbeitslebens doch etwas zu kurz kam.
Der Slogan in meinem Internetauftritt lautet:
"SCHMUCKSTÜBCHEN" PRÄSENTIERT:
SPASS AM SCHMUCK, HANDGEFERTIGTE SACHEN,
DIE ANDEREN FREUDE MACHEN
Ich bin nun Rentnerin und um die Zeit kreativ auszufüllen, neben meinen anderen Hobby's, habe ich mich auf die Herstellung von Modeschmuck, vorallem aus Naturmaterial spezialisiert, welches in handwerklicher Arbeit in Schmuck umgesetzt wird.
Ich biete Ihnen Avocadokernschmuck, verarbeitet mit Bernstein und anderen Halbedelsteinen und Perlen, an.
Durch die individuelle Verarbeitung wird jedes Schmuckstück zu einem Unikat und unterstreicht dadurch die Individualität seiner Trägerin.
Bei Veranstaltungen , wie die Verkaufsausstellung in der Mühle in Kröpelin oder auch auf Kunsthandwerkermärkten, sowie auf dem Internetmarktplatz ETSY, können Sie meine Artikel ansehen und natürlich auch käuflich erwerben.
Ich würde mich freuen Sie hier begrüssen zu können und wünsche Ihnen viel Spass beim schauen, kaufen und vorallem beim Tragen des Schmuckes.
"Der Zeichenstift liegt schon seit frühsten Jugend in meiner Hand, den das Malen gehört zu meinem ältesten Hobby, hinzu kamen dann später noch das Korbflechten und die Specksteinarbeiten, was aber während meines Arbeitslebens doch etwas zu kurz kam.
Der Slogan in meinem Internetauftritt lautet:
"SCHMUCKSTÜBCHEN" PRÄSENTIERT:
SPASS AM SCHMUCK, HANDGEFERTIGTE SACHEN,
DIE ANDEREN FREUDE MACHEN
Ich bin nun Rentnerin und um die Zeit kreativ auszufüllen, neben meinen anderen Hobby's, habe ich mich auf die Herstellung von Modeschmuck, vorallem aus Naturmaterial spezialisiert, welches in handwerklicher Arbeit in Schmuck umgesetzt wird.
Ich biete Ihnen Avocadokernschmuck, verarbeitet mit Bernstein und anderen Halbedelsteinen und Perlen, an.
Durch die individuelle Verarbeitung wird jedes Schmuckstück zu einem Unikat und unterstreicht dadurch die Individualität seiner Trägerin.
Bei Veranstaltungen , wie die Verkaufsausstellung in der Mühle in Kröpelin oder auch auf Kunsthandwerkermärkten, sowie auf dem Internetmarktplatz ETSY, können Sie meine Artikel ansehen und natürlich auch käuflich erwerben.
Ich würde mich freuen Sie hier begrüssen zu können und wünsche Ihnen viel Spass beim schauen, kaufen und vorallem beim Tragen des Schmuckes.
Entdecken Sie auf dem Planwagen die Halbinsel Wustrow.
Rerik Wustrower Str. ab 11:00 Uhr
Planwagenfahrt auf die Halbinsel Wustrow
Entdecken Sie auf dem Planwagen die Halbinsel Wustrow.
Ort: Rerik, ab 11:00
Während der Fahrt ist ein Blick von der Steilküste aus auf den Naturstrand an der Ostseeseite möglich. Bei der Besichtigung des Towers haben Sie eine herrliche Aussicht auf das Naturschutzgebiet an der Spitze der Halbinsel. Danach geht es weiter zum Bollwerk (ehemalige Schiffsanlegestelle) und zu den Offiziershäusern am Salzhaff. Die Gebäude der Gartenstadt vorn auf der Halbinsel sind auf der Rückfahrt gut zu sehen. Preis: Erw. € 25,00 / Kinder bis 11 Jahre € 15,00. Eine telefonische Reservierung unter 0174-8001881 (nach 19:00 Uhr) ist notwendig.
Entdecken Sie auf dem Planwagen die Halbinsel Wustrow.
Rerik Wustrower Str. ab 11:00 Uhr
Planwagenfahrt auf die Halbinsel Wustrow
Entdecken Sie auf dem Planwagen die Halbinsel Wustrow.
Ort: Rerik, ab 11:00
Während der Fahrt ist ein Blick von der Steilküste aus auf den Naturstrand an der Ostseeseite möglich. Bei der Besichtigung des Towers haben Sie eine herrliche Aussicht auf das Naturschutzgebiet an der Spitze der Halbinsel. Danach geht es weiter zum Bollwerk (ehemalige Schiffsanlegestelle) und zu den Offiziershäusern am Salzhaff. Die Gebäude der Gartenstadt vorn auf der Halbinsel sind auf der Rückfahrt gut zu sehen. Preis: Erw. € 25,00 / Kinder bis 11 Jahre € 15,00. Eine telefonische Reservierung unter 0174-8001881 (nach 19:00 Uhr) ist notwendig.
Rosita Sell zeigt den Teilnehmern die saisonalen Kräuter, die in der nahen Umgebung leicht zu finden sind.
Ostseebad Rerik Dünenstraße 4a ab 17:00 Uhr
Wildkräuterführung
Rosita Sell zeigt den Teilnehmern die saisonalen Kräuter, die in der nahen Umgebung leicht zu finden sind.
Ort: Ostseebad Rerik, ab 17:00
Die zertifizierte Kräuterpädagogin erklärt die Verwendung der Kräuter als willkommene Bereicherung in der gesunden Küche und in der Naturheilkunde. Anschließend wird probiert und verkostet. Teilnahme nur mit telefonischer Anmeldung möglich unter 0171 - 1723284. Kosten: € 8,00 pro Person.
Rosita Sells Buch " Wild-Kräuter/ Ein-Lese-Lern-Kochbuch " ist in der Kurverwaltung erhältlich. (9,95€)
Entdecken Sie auf dem Planwagen die Halbinsel Wustrow.
Rerik Wustrower Str. ab 11:00 Uhr
Planwagenfahrt auf die Halbinsel Wustrow
Entdecken Sie auf dem Planwagen die Halbinsel Wustrow.
Ort: Rerik, ab 11:00
Während der Fahrt ist ein Blick von der Steilküste aus auf den Naturstrand an der Ostseeseite möglich. Bei der Besichtigung des Towers haben Sie eine herrliche Aussicht auf das Naturschutzgebiet an der Spitze der Halbinsel. Danach geht es weiter zum Bollwerk (ehemalige Schiffsanlegestelle) und zu den Offiziershäusern am Salzhaff. Die Gebäude der Gartenstadt vorn auf der Halbinsel sind auf der Rückfahrt gut zu sehen. Preis: Erw. € 25,00 / Kinder bis 11 Jahre € 15,00. Eine telefonische Reservierung unter 0174-8001881 (nach 19:00 Uhr) ist notwendig.
Multimediales Konzertevent zu den sieben letzten Worten Jesu mit Musik von J. Haydn und Z. Gárdonyi
Steffenshagen Dorfstr. - ab 20:00 Uhr
Festlandklassik präsentiert: 7
Multimediales Konzertevent zu den sieben letzten Worten Jesu mit Musik von J. Haydn und Z. Gárdonyi
Ort: Steffenshagen, ab 20:00
Kaum andere Worte beschäftigen uns historisch, kulturell, künstlerisch und nicht zuletzt musikalisch, wie die sieben letzten Worte Jesu am Kreuz. Festlandklassik präsentiert nun ein multimediales Konzertevent zu den sieben letzten Worten mit Musik von J. Haydn und Z. Gárdonyi.
Nach Festland22-„Kontraste“ und „Festland singt“ begehen wir das Jahr 2023 mit unserer neuen Reihe „Festlandklassik präsentiert“ und laden herzlich zur dritten Veranstaltung in die Dorfkirche Steffenshagen.
Die Kunst und Kultur im ländlichen Raum voranzubringen und der breiten Masse zugänglich zu machen, dafür haben wir ein einzigartiges Konzept entwickelt, welches nicht nur aus programmatisch durchdachten Konzerten und Veranstaltungen besteht, sondern historisch bedeutende Bauwerke, wie unsere Dorfkirche in Steffenshagen, mit modernsten Elementen der Licht- und Lasertechnik vereint, begleitet von ästhetisch ansprechender Gestaltung und kulinarischer Begleitung- kurz: Events, welche nicht nur den Wert gesellschaftlicher Zusammenkunft fördern, sondern vollumfänglichen Genuss und dem Publikum einen unvergesslichen Abend bescheren.
In diesem Jahr findet im Ostseebad Rerik wieder der Gartenflohmarkt statt. Reriker bauen ihren eigenen Flohmarktstand im Vorgarten auf und begrüßen alle Gäste an diesem Nachmittag. Besuchen Sie die einzelnen Stände anhand eines Stadtplans. Jeder angemeldete Flohmarktstand ist in diesem Plan gekennzeichnet und so gut zu finden. Die Reriker machen zusätzlich an der Straße auf ihren Stand aufmerksam. Entdecken Sie die Vorgärten im Ostseebad Rerik, stöbern Sie an den Ständen oder kommen Sie bei einer Tasse Kaffee miteinander ins Gespräch.